Schulabsentismus vorbeugen
„Schulen brauchen klare Ziele und Ausdauer“
Herr Jansen, ein Hilfsmittel bei der Suche nach einem passenden Präventionsprogramm ist die „Grüne Liste Prävention“. Wie beurteilen Sie sie? Das ist ein super Tool für Schulen. Sie können damit anhand ihres jeweiligen Bedarfs gezielt suchen – allerdings nur für eine Vorauswahl. Die endgültige Entscheidung findet statt, wenn man sich intensiv mit den vorgeschlagenen Präventionsprogrammen… „Schulen brauchen klare Ziele und Ausdauer“ weiterlesen
Keine Gewalt gegen Lehrkräfte!
Stolpern, Rutschen, Stürzen vorbeugen
Frische Energie ins Klassenzimmer
Alle „Anders“? Die Schülerinnen und Schüler gehen durch das Klassenzimmer. Sie grüßen einander mit einem Handschlag und sagen: „Gestatten Anders + eigenen Vornamen“. Treffen dabei zwei aufeinander, deren Vorname mit dem gleichen Buchstaben anfängt, klatschen beide in die Hände des anderen und rufen laut: „Wir sind die Besten!“. Von Zeit zu Zeit werden neue Vorstellungsaufgaben… Frische Energie ins Klassenzimmer weiterlesen
Let’s talk!
Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl von Postern, Comics, Kalendern und anderen innovativen Beiträgen, die bei dem Kreativwettbewerb im Rahmen der JWSL-Aktion eingereicht und prämiert wurden. Dieser Wettbewerb gehört zum bundesweit größten branchenübergreifenden Präventionsprogramm für Auszubildende an berufsbildenden Schulen. JWSL erreicht bis zu 800.000 junge Beschäftigte, die so die Chance bekommen, sich zu Beginn ihres… Let’s talk! weiterlesen
„Wer sich psychisch wohl fühlt, verletzt sich weniger“
Herr Professor Klocke, gibt es eine Erkenntnis der Studie, die Sie überrascht hat?! Ein markantes Ergebnis ist, dass Kinder, die außerhalb der Schule sportlich aktiv sind, häufiger Verletzungen im Schulkontext erleiden. Man würde erwarten, dass sich die Sportlicheren seltener verletzen, aber sie haben offensichtlich einen hohen Leistungsanspruch an sich, gehen höhere Risiken ein und legen… „Wer sich psychisch wohl fühlt, verletzt sich weniger“ weiterlesen