Zum Inhalt springen
DGUV pluspunkt: Sicherheit und Gesundheit in der Schule
Logo der DGUV
  • Home
  • Meldungen
  • Schwerpunktthemen
  • Menschen in der Schule
  • Rechtsfragen
  • Netzgemeinde
  • Digitale Schule
  • Pädagogik
  • Prävention
  • Unterrichtswerkstatt
  • Magazin: Alle Ausgaben
  • Aboservice
  • Kontakt
Gebärden­sprache Leichte Sprache
  • Home
  • Zusatzcontent

Zusatzcontent

12.09.2023

„Ich liebe und lebe Schule“

Hausmeister, Sicherheitsbeauftragter und Hühnerzüchter: alles in einer Person und an einer Schule?

14.08.2023

„Schon vorschulische Programme sind hilfreich“

Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder sicher zur Schule und zurück kommen. Schulwegpläne können helfen, Problemstellen zu erkennen und zu entschärfen. Auch der Erstellungsprozess spielt eine wichtige Rolle.

14.08.2023

Verkehrsschilder, die Radfahrende kennen sollten

Verkehrsschilder können verwirrend, denn viele sehen sich ähnlich. Was genau bedeuten die verschiedenen Schilder für Radfahrer und Radfahrerinnen? Eine Übersicht!

08.08.2023

Checkliste

Wer sicher unterwegs sein will, sollte auf die richtige Ausstattung seines Rads achten.

Zurück
barrierefreies PDF Ausgabe 3/2023
Drucken
Teilen auf facebook twitter

Weitere Beiträge

  • Fahrtraining mit dem Mountainbike über eine Holzrampe
    Verkehrssicherheit

    Die Radfahrschule

  • Haltestellenschild Schulbus
    Verkehrssicherheit

    7 Regeln für den Schulbus

  • Fahrradparcour
    Verkehrssicherheit

    Auf die Räder, fertig, los!

Logo der DGUV

Kontakt

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand

Glinkastraße 40, 10117 Berlin

Tel.: 030 13001-0 (Zentrale) | Fax: 030 13001-9876

Internet: www.dguv.de

E-Mail an die Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Logo von Twitter
Logo von Facebook
Logo von Instagram
Gebärdensprache Leichte Sprache

„pluspunkt“ ist ein Angebot der Unfallkassen für Schulen.
Es erscheint vier Mal im Jahr und wird Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Klicken Sie hier, um zur Abo-Verwaltung zu gelangen.

Eine Übersicht über die Unfallversicherungsträger finden Sie hier:

Zu den Unfallkassen
© 2023 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Alle Rechte vorbehalten.