Zum Inhalt springen
DGUV pluspunkt: Sicherheit und Gesundheit in der Schule
Logo der DGUV
  • Home
  • Meldungen
  • Schwerpunktthemen
  • Menschen in der Schule
  • Rechtsfragen
  • Netzgemeinde
  • Digitale Schule
  • Pädagogik
  • Prävention
  • Unterrichtswerkstatt
  • Magazin: Alle Ausgaben
  • Aboservice
  • Kontakt
Gebärden­sprache Leichte Sprache
Schülerin traurig und demotiviert im Klassenzimmer
Schwerpunkt
Schulabsentismus

FAQs zum Schulabsentismus

"Die Kinder nie aufgeben!"

Genau hinschauen, sofort handeln – und vor allem: wohlfühlen in der Schule. Die Stadtteilschule Altrahlstedt in Hamburg hat sich auf den Weg gemacht, Schulabsentismus in den Griff zu bekommen. Mit Erfolg.

Kooperieren und vernetzen

Seit drei Jahren forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Fachhochschule Dresden, wie sich Schulabsentismus in den Griff bekommen lässt.

Auf die drei R kommt es an

Mit Schulabsentismus richtig umgehen: Die Schulpsychologin Carmen Adenaw vom Staatlichen Schulamt in Fulda gibt drei entscheidende Tipps
Meldungen

Lehrkräfte von Gewalt betroffen

Fast drei von vier Befragten sind schon einmal Opfer geworden
Meldungen

Lerndefizite durch Corona

Laut einer Studie der TU Dortmund lesen Grundschulkinder deutlich schlechter
Meldungen

Sportideen von Profis

Mehr als 200 Spielideen für Sport mit Kita- und Grundschulkindern
Meldungen

Inklusive Schulbox der „Nummer gegen Kummer“

Informationsmaterialien zugeschnitten für Förderschulen und Schulen des Gemeinsamen Lernens
Meldungen

Inklusion im Schulsport

Broschüre mit Praxisbeispielen zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern
Meldungen

Gerätturnen in der Schule

Wie kann Gerätturnen abwechslungsreich und sicher gestaltet werden?
Meldungen

Stadt-Land-Datenfluss

Eine App informiert über elektronische Daten und Datennutzung
Meldungen

Erfolgreich bewerben

Bis zum 15. Februar für den Deutschen Schulpreis 2023 bewerben
Prävention

"Gemeinsame Haltung entwickeln"

Videointerview mit Schulleiterin Martina Schmidt über die Umstellung auf Ganztagsschule
Meldungen

Radfahren in der Grundschule

Eine Broschüre in zehn Fremdsprachen
Pädagogik

Lernort und Lebensraum

Die Vogelstangschule in Mannheim hat viele Jahre Erfahrung mit der Ganztagsschule
Prävention

"Bewegung nützt dem Kopf"

Viele Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig
Menschen in der Schule

Ein Buchprojekt mit Herz

Schülerinnen und Schüler stellen ein Buchprojekt auf die Beine
Rechtsfragen

Innerhalb von drei Tagen melden

Was muss wer tun bei einem Schulunfall?
Digitale Schule

Digital vernetzt

Soziale Medien sind aus dem Bildungsbereich nicht mehr wegzudenken
Prävention

Frische Energie ins Klassenzimmer

Diese kleinen Bewegungsspiele bieten sich an, um die Sinne zwischendurch spielerisch zu schulen und die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern
Lernen und Gesundheit das Schulportal der DGUV

LERNEN UND BEWEGUNG

Bewegter Unterricht wirkt
sich positiv aus

zum Unterrichtsmaterial

barrierefreies PDF Ausgabe 1/2023
Logo der DGUV

Kontakt

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand

Glinkastraße 40, 10117 Berlin

Tel.: 030 13001-0 (Zentrale) | Fax: 030 13001-9876

Internet: www.dguv.de

E-Mail an die Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Logo von Twitter
Logo von Facebook
Logo von Instagram
Gebärdensprache Leichte Sprache

„pluspunkt“ ist ein Angebot der Unfallkassen für Schulen.
Es erscheint vier Mal im Jahr und wird Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Klicken Sie hier, um zur Abo-Verwaltung zu gelangen.

Eine Übersicht über die Unfallversicherungsträger finden Sie hier:

Zu den Unfallkassen
© 2023 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Alle Rechte vorbehalten.