Wie kann die Öffnung von Schulen in den Sozialraum gelingen? Welche Faktoren fördern erfolgreiche Kooperationen? Und welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden? Die Publikation der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) „Kooperation, Öffnung und Vernetzung von Schulen in den Sozialraum“ bietet Orientierung im Begriffsdschungel und liefert Tipps für die Praxis.
Es werden bewährte Praxismaterialien zu Kooperation und Vernetzung für Schulen und deren Partnerorganisationen bereitgestellt. Erläutert wird außerdem, wie kommunale Akteure und Bildungsverwaltungen den Prozess unterstützen können.