„Als Berater im Schulsport biete ich Fortbildungen für Lehrkräfte an – beispielsweise zum Thema ‚Selbstregulation und Selbststeuerung‘. Es geht vor allem darum, das Verhalten der Schülerinnen und Schüler besser zu verstehen, es deuten zu können und offen zu bleiben in den Möglichkeiten, die Kinder zu unterstützen. Das Ziel ist: Weniger auf Regeln und Konsequenzen zu… Exekutive Funktionen fördern weiterlesen
Brennpunkt Schulklo
Kann es die Situation auf der Schultoilette verbessern, wenn das Thema im Unterricht aufgegriffen wird? Thilo Panzerbieter: Im Unterricht lässt sich ein Bewusstsein für den „Brennpunkt Schulklo“ schaffen, etwa in den naturwissenschaftlichen Fächern, Sozialkunde oder Geographie: Wie viele Menschen haben weltweit überhaupt Zugang zu Toiletten? Welche gesundheitlichen Folgen hat mangelnde Hygiene durch fehlendes Wasser oder… Brennpunkt Schulklo weiterlesen
Versichert im Sportunterricht?
Klaus Hendrik Potthoff: Ja, diese Wege sind grundsätzlich geschützt. Dabei ist es unerheblich, wie sie zurückgelegt werden, also beispielsweise mit dem Bus, dem Privat-Pkw, mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Übrigens gilt das auch für die Busfahrt zum Schwimmunterricht, unabhängig davon, ob eine Aufsicht während der Fahrt vorhanden ist oder nicht. Wichtig ist, dass, wie… Versichert im Sportunterricht? weiterlesen