Checkliste: Bewegung an der Schule

Ist das Kollegium qualifiziert genug, um Bewegung in den Unterricht einzubinden? Braucht es dafür eine Fortbildung an der Schule? Kann ein pädagogischer Tag die Weichen stellen? Wie viel Bewegung ist im Ganztag verankert? Sind Vereine in die Bewegungsangebote eingebunden? Gibt es Angebote in den Pausen? Wie lassen sich Klassenzimmer und Pausenhof so gestalten, dass Bewegung… Checkliste: Bewegung an der Schule weiterlesen

„Bewegung nützt dem Kopf“

Herr Städtler, wie lässt sich mehr Bewegung in den Schulalltag integrieren? Zunächst ist es wichtig, sich auf die zentrale Bedeutung der Bewegung als Entwicklungsbegleiter für jedes Alter zu besinnen. Erst dann entsteht eine förderliche Haltung bei den Erwachsenen, denn sie sind als Eltern und Lehrkräfte dafür zuständig, wie viel Bewegung im Tagesablauf der Heranwachsenden zugelassen… „Bewegung nützt dem Kopf“ weiterlesen