„Planet Schule“ bringt mit der interaktiven „Klima-Challenge“ ein Lernspiel heraus, das Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise der Klimaforschung mitnimmt. Um zu erfahren, wie die Forschung ihre Daten sammelt und auswertet, können die Schülerinnen und Schüler im Spiel zu vier entlegenen Forschungsstationen reisen.
Dort zeigen junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie Klimawissenschaft funktioniert. Die Spielenden müssen beispielsweise einen Bohrkern aus dem ewigen Eis entfernen oder mit Hilfe eines Satelliten die Methanquellen auf der Erde identifizieren. Das Spiel setzt dabei auf eine Mischung aus Spielelementen, Lernvideos und Chat-Elementen. Hat man alle Aufgaben gemeistert, erhält man am Ende ein Zertifikat: die „Lizenz zum Mitreden“. „Planet Schule“ ist das gemeinsame Internetangebot des Schulfernsehens von Südwestrundfunk (SWR) und Westdeutschem Rundfunk (WDR).
Zum Lernspiel: Die Klima Challenge