Zum Inhalt springen
DGUV pluspunkt: Sicherheit und Gesundheit in der Schule
Logo der DGUV
  • Home
  • Meldungen
  • Schwerpunktthemen
  • Menschen in der Schule
  • Rechtsfragen
  • Netzgemeinde
  • Digitale Schule
  • Pädagogik
  • Prävention
  • Unterrichtswerkstatt
  • Magazin: Alle Ausgaben
  • Aboservice
  • Kontakt
Gebärden­sprache Leichte Sprache
  • Home
  • Schwerpunktthemen
  • Verkehrssicherheit

Schwerpunktthemen

Verkehrssicherheit 03/2023

7 Regeln für den Schulbus

Tipps für das richtige Verhalten an der Haltestelle und unterwegs im Schulbus

Die Radfahrschule

Damit sich Schülerinnen und Schüler mit dem Fahrrad sicher im Straßenverkehr bewegen können, müssen Theorie und Fahrpraxis ineinandergreifen. Wie das geht, zeigt eine Mittelschule im Herzen von München.

Auf die Räder, fertig, los!

Für 10- bis 15-Jährige wurde das neue Programm „Geschickt und sicher auf dem Rad! – 10 Fahrrad-Parcours für das Radfahrtraining in der Sekundarstufe I“ entwickelt.

Sicher mit Plan

Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder sicher zur Schule und zurück kommen. Schulwegpläne können helfen, Problemstellen zu erkennen und zu entschärfen.
Zurück
barrierefreies PDF Ausgabe 3/2023
Drucken
Teilen auf facebook twitter
Logo der DGUV

Kontakt

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand

Glinkastraße 40, 10117 Berlin

Tel.: 030 13001-0 (Zentrale) | Fax: 030 13001-9876

Internet: www.dguv.de

E-Mail an die Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Logo von Twitter
Logo von Facebook
Logo von Instagram
Gebärdensprache Leichte Sprache

„pluspunkt“ ist ein Angebot der Unfallkassen für Schulen.
Es erscheint vier Mal im Jahr und wird Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Klicken Sie hier, um zur Abo-Verwaltung zu gelangen.

Eine Übersicht über die Unfallversicherungsträger finden Sie hier:

Zu den Unfallkassen
© 2023 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Alle Rechte vorbehalten.