Zum Inhalt springen
DGUV pluspunkt: Sicherheit und Gesundheit in der Schule
Logo der DGUV
  • Home
  • Meldungen
  • Schwerpunktthemen
  • Menschen in der Schule
  • Rechtsfragen
  • Netzgemeinde
  • Digitale Schule
  • Pädagogik
  • Prävention
  • Unterrichtswerkstatt
  • Magazin: Alle Ausgaben
  • Aboservice
  • Kontakt
Gebärden­sprache Leichte Sprache
  • Home
  • Schwerpunktthemen

Schwerpunktthemen

Hitze und Sonnenschutz 02/2023

Wie schadet Hitze dem Körper?

Kopfschmerzen und Schwindel sind erste Alarmzeichen einer Überhitzung. Ein Hitzekollaps kündigt sich an durch Blässe mit kaltem Schweiß, Herzrasen und Blutdruckabfall bis zur Ohnmacht

„Gut auf sich und andere achten“

Seit Jahren bringen die Sommermonate neue Hitzerekorde. Die Expertin für Raumklima des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV, Dr. Simone Peters, erklärt im Interview, wie Schulen für Abkühlung sorgen können

Die Sonnenchecker sind los!

Ob Experimente, Rapmusik, Knetfiguren oder Schattenspiele: Das Projekt „Clever in Sonne und Schatten“ vermittelt Grundschulkindern, dass Sonnenschutz wichtig ist – und Spaß macht

Hilfe gegen Hitze

Wenn hohe Temperaturen den Schulalltag erschweren, sorgen folgende Tipps für Sonnenschutz, Abkühlung und schützen vor gesundheitlichen Hitzeschäden
Zurück
barrierefreies PDF Ausgabe 2/2023
Drucken
Teilen auf facebook twitter
Logo der DGUV

Kontakt

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand

Glinkastraße 40, 10117 Berlin

Tel.: 030 13001-0 (Zentrale) | Fax: 030 13001-9876

Internet: www.dguv.de

E-Mail an die Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Logo von Twitter
Logo von Facebook
Logo von Instagram
Gebärdensprache Leichte Sprache

„pluspunkt“ ist ein Angebot der Unfallkassen für Schulen.
Es erscheint vier Mal im Jahr und wird Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Klicken Sie hier, um zur Abo-Verwaltung zu gelangen.

Eine Übersicht über die Unfallversicherungsträger finden Sie hier:

Zu den Unfallkassen
© 2023 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Alle Rechte vorbehalten.