Am 23. Januar 2025 ist der Tag der Handschrift. Dieser Tag betont, wie wichtig das Schreiben mit der Hand für die Entwicklung kognitiver und motorischer Fähigkeiten ist. Dabei haben immer mehr Kinder Schwierigkeiten beim Schreibenlernen, das zeigt unter anderem die Step-Studie (2022). Um die Handschreibkompetenz in Schulen zu fördern, wurde das Erasmus+ Projekt „Zertifikat Schreibmotorik-Schule: Vorläufer- und Schreibfertigkeiten“ (ZSS) ins Leben gerufen.
Dieses Projekt, gefördert von der Europäischen Kommission, bietet Schulen in Deutschland, Frankreich und Luxemburg die Möglichkeit, sich im Bereich Schreibmotorik zu zertifizieren. Dafür wurden wissenschaftlich fundierte Materialien entwickelt, die in Schulen erprobt und evaluiert wurden. Im Zuge der Zertifizierung erhalten Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte die nötigen Kompetenzen und Lehrmaterialien für alle relevanten Unterrichtsfächer.